Wer wir sind

Wir sind Studierende der Medizinischen Hochschule in Hannover. Was wir sonst noch gemeinsam haben, ist die Überzeugung, dass freie Meinungsäußerung zu den unbestreitbaren Grundlagen unserer demokratischen Gesellschaft gehört. Diese Freiheit wollen wir ausleben! Ihr Grenzen soll sie dort finden, wo sie die Freiheiten Anderer einschränkt. Wir bieten deshalb keine Plattform für Menschenfeindlichkeit und Hetze. Die Würde jedes Menschen erachten wir als unantastbar. 
Viel mehr Gemeinsamkeiten braucht es nicht, um zusammen auf einem Blog zu schreiben. 
Auf Grundlage dieser Überzeugung sind alle MHH-Angehörigen eingeladen, sich am Blog zu beteiligen. Wir schreiben über Lehre und Leben auf unserem Campus, äußern uns aber auch gerne zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft. Inhaltlichen Dissens möchten wir transparent und öffentlich abbilden, um den intellektuellen Austausch zu fördern.

Hinweise und Einsendungen, Texte, Karikaturen, Bilder und mehr sind immer willkommen, unterliegen aber selbstverständlich formalen Qualitätskriterien (Ist ersichtlich woher die*der Autor*in ihre*seine Informationen bezieht? Wenn nötig, werden aussagekräftige Quellen genannt? Wird unzulässig verallgemeinert?  u.a.m).

Die Redaktion freut sich ebenfalls über Verstärkung.

Unser Verhältnis zur Curare

Alle Redakteur*innen haben auch für die Curare geschrieben bzw. schreiben auch für die Curare – die Uni-Zeitschrift der MHH Studierendenschaft.
Auf diesem Blog wollen wir die Entwicklung der Curare unter dem Einfluss des AStA öffentlich machen, kritisch begleiten und ein  unabhängiges Angebot über die Inhalte der Curare hinaus anbieten. 
Die Curare hat eine tolle Historie auf die sie zurückblicken kann. Wir wollen ihren kritischen und emanzipatorischen Charakter verteidigen.